
Am Sonntag übte Gruppe 3 ein realistisches Einsatzszenario: Ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die Übung wurde als Einsatzübung gestaltet, um den Gruppenmitglieder möglichst realitätsnahes Arbeiten zu ermöglichen und auch dem Gruppenkommandanten praktische Führungserfahrung zu ermöglichen. Ausarbeitung und Vorbereitung übernahmen zwei erfahrene Mitglieder der Gruppe.
Die Alarmierung lautete: „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“. Übungsort war der Holzverladeplatz in Unter Purkersdorf. Als erstes rückte Pumpe Purkersdorf mit dem hydraulischen Rettungsgerät aus, wenige Minuten später folgte Tank 1.
Am Einsatzort zeigte sich: Ein Fahrzeug war gegen einen Holzstapel geprallt und in instabiler Lage. Der Lenker war eingeklemmt und nicht ansprechbar. Nach dem Absichern der Straße wurde das Fahrzeug zunächst mit Stufen- und Radkeilen, anschließend mit dem Stab-Fast-System stabilisiert. Parallel dazu erfolgten der Aufbau eines zweifachen Brandschutzes und das Vorbereiten des Gerätebereitstellungsraums mit Schere, Spreizer, Glaswerkzeug und weiteren Geräten.
Ein medizinisch geschultes Gruppenmitglied betreute während der gesamten Rettung die verunfallte Person. Nachdem die Windschutzscheibe und die Seitenscheiben entfernt waren, wurde die Fahrertür mithilfe des Spreizers geöffnet und mit dem Hydraulikstempel erweitert. Anschließend konnte der Verletzte schonend aus dem Fahrzeug gerettet werden.
Im Anschluss wurden bei einer kurzen Nachbesprechung Ablauf und Vorgehen reflektiert. Um allen Mitgliedern die Möglichkeit zum Üben zu geben, wurden weitere Türen entfernt und ein Zugang über den Kofferraum geschaffen.
Haben Sie auch Interesse an der Mitarbeit bei der Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf?
Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Wir suchen:
- Frauen und Männer ab 15 Jahren
- Menschen mit Interesse an vielfältigen Tätigkeiten
- Personen mit der Bereitschaft, anderen zu helfen.
Melden Sie sich bei uns unter „Ich mach mit!“ und werden Sie Teil der FF Purkersdorf!
Wir freuen uns auf Sie!