Sonntagsübung Gruppe 3: Thema: Löschwasserversorgung über weite Strecke

Sonntagsübung Gruppe 3: Thema: Löschwasserversorgung über weite Strecke

Am vergangenen Sonntag führte die Gruppe 3 der FF Purkersdorf eine anspruchsvolle Sonntagsübung zum Thema Löschwasserversorgung über weite Strecke durch. Ziel war es, das Verlegen von Schlauchleitungen in steilem Gelände zu trainieren, einem angehenden Maschinisten praktische Erfahrung mit der Tragkraftspritze (TS) zu ermöglichen und das Arbeiten mit einer Relaisleitung zu üben.
Solche Übungen sind besonders wichtig, um für Einsätze in entlegenen Wald- oder Hanglagen gerüstet zu sein, wo keine unmittelbare Löschwasserversorgung vorhanden ist.

Die rund 25 B-Längen lange Förderstrecke begann beim Hydranten in der Neugasse und führte über die Feilerhöhe bis in den Bereich des Naturfriedhofs. Die TS entnahm dort das Wasser und speiste es bergauf. Nach etwa 60 Höhenmetern wurde Tank 2 Purkersdorf als erste Verstärkerpumpe in die Leitung eingebunden, weitere 10 Höhenmeter und 4 B-Längen weiter bergauf folgte Tank 1 Purkersdorf. Am Ende wurde das Wasser über zwei C-Angriffsrohre abgegeben, um einen realistischen Wasserverbrauch zu simulieren.

Besonders fordernd waren die äußeren Bedingungen: Durch die Regenfälle der Vortage waren die Forstwege extrem rutschig und nur schwer begehbar, was das Verlegen der Leitung zusätzlich erschwerte.

Neben den Mitgliedern der Gruppe 3 nahmen auch mehrere Maschinisten und Kameraden aus anderen Gruppen an der Übung teil und brachten wertvolle Erfahrung ein. Insgesamt dauerte die gesamte Übung inklusive dem anschließenden Waschen der Schläuche rund drei Stunden.

Haben Sie auch Interesse an der Mitarbeit bei der FF Purkersdorf?

Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Wir suchen:
● Frauen und Männer ab 15 Jahren
● Menschen mit Interesse an vielfältigen Tätigkeiten
● Personen mit der Bereitschaft, anderen zu helfen.

Melden Sie sich bei uns unter „Ich mach mit!“ und werden Sie Teil der FF Purkersdorf!
Wir freuen uns auf Sie!