Sonntagsübung der Gruppe 3 – Tür- und Fensteröffnung

Sonntagsübung der Gruppe 3 – Tür- und Fensteröffnung

Bei der Sonntagsübung der Gruppe 3 stand diesmal das Thema Tür- und Fensteröffnung im Mittelpunkt. Die Ausbildung begann mit einer theoretischen Einführung. Dabei wurde zunächst erläutert, in welchen Einsatzsituationen Tür- und Fensteröffnungen notwendig sind: etwa zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei medizinischen Notfällen, wenn Personen nicht mehr selbstständig öffnen können, bei Brandverdacht oder ausgelösten Rauchwarnmeldern, aber auch um rasch und möglichst schonend Zugang zu gefährdeten Personen oder Brandräumen zu schaffen.

Im Anschluss erklärte der Ausbildner die verschiedenen Methoden der Öffnung – unter anderem das Fräsen, das Ziehen von Schließzylindern sowie den Einsatz von Fensteröffnern – und stellte die unterschiedlichen Zylindertypen samt ihren Eigenschaften und Öffnungstechniken vor.

Darauf folgend wurde der Türöffnungskoffer im Detail durchgenommen. Die Übungsteilnehmer wiederholten den Aufbau und Zweck der einzelnen Werkzeuge und erhielten praktische Hinweise zur richtigen Handhabung und zu sicherheitsrelevanten Punkten.

Der praktische Teil wurde in Form eines Stationsbetriebs durchgeführt. Dabei übten die Mitglieder abwechselnd die Öffnung von Türen und Fenstern. An mehreren Übungsobjekten konnten verschiedene Szenarien realitätsnah durchgespielt und die zuvor erklärten Techniken unmittelbar angewendet werden.

Haben Sie auch Interesse an der Mitarbeit bei der FF Purkersdorf?

Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Nachricht! Wir suchen:
 ● Frauen und Männer ab 15 Jahren
 ● Menschen mit Interesse an vielfältigen Tätigkeiten
 ● Personen mit der Bereitschaft, anderen zu helfen.

Melden Sie sich bei uns unter „Ich mach mit!“ und werden Sie Teil der FF Purkersdorf!
 Wir freuen uns auf Sie!